Sidroga Stress- und Nerventee
Die Mischung aus Baldrianwurzeln, Lavendelblüten, Melissenblättern und Pfefferminzblättern ist ein traditionelles Arzneimittel zur Anwendung bei Unruhezuständen, leichten Stresssymptomen und nervös bedingten Einschlafstörungen. Baldrianwurzeln, Lavendelblüten und Melissenblättern werden traditionsgemäß entspannende, beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften zugeschrieben.
Fenchel und die Rosmarinblätter runden den Tee geschmacklich ab.
Quelle: www.sidroga.com
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Sidroga Stress- und Nerventee:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, Arzbacher Straße 78, 56130 Bad Ems, DeutschlandRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Traditionell pflanzlich bei Unruhezuständen, leichtem Stress und Einschlafstörungen.Art der Anwendung:
Zum Trinken nach Bereiten eines Teeaufgusses.Dosierung:
2-3mal tgl. und vor dem Schlafengehen je 1 Tasse Tee zu 1-2 Filterbeutel. ¦Kinder ab 4 Jahren: 1-2mal tgl. und vor dem Schlafengehen je 1 Tasse Tee zu 1 Filterbeutel.Nebenwirkungen:
Magen/Darm, Sodbrennen, Haut.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Nicht empfohlen.Warnhinweise:
Bei Refluxerkrankung nicht anwenden. Vorsicht bei Gallenleiden. Verkehrshinweis.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!