Sidroga Tee Blase +nieren
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Sidroga Blase- und Nierentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichten Beschwerden des Harntraktes.
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Arzneiteequalität
Laktosefrei Ohne zugesetzte Aromen Glutenfrei Ohne zugesetzten Zucker
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Zubereitung: 1 Filterbeutel wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 15 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Während der Anwendung von Sidroga Blase- und Nierentee sollten Sie auf eine zusätzliche reichliche Flüssigkeitszufuhr achten.
1 Filterbeutel enthält:
Wirkstoffe: 0,6g Birkenblätter, 0,6g Orthosiphonblätter, 0,5g Goldrutenkraut
Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel, Brennnesselblätter, Pfefferminzblätter
20 Papierfilterbeutel mit Aromaschutz à 2,0 g
Gesamtgewicht: 40g
Sidroga Blase- und Nierentee: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichten Beschwerden des Harntraktes. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker
Wirkstoffe
Birkenblätter, Orthosiphonblätter, Goldrutenkraut
Dosierung
Erwachsene trinken 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel.
Ziehzeit
15 Minuten
Gebrauchsinformation von Sidroga Tee Blase +nieren:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, Arzbacher Straße 78, 56130 Bad Ems, DeutschlandRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Traditionell pflanzlich zur Durchspülung der Harnwege.Art der Anwendung:
Zum Trinken nach Bereiten eines Teeaufgusses (1-2 Filterbeutel mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und 15 min ziehen lassen).Dosierung:
3-4mal tgl. 1 Tasse Tee trinken. Für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen.Nebenwirkungen:
Magen/Darm, Allergien.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Nicht empfohlen.Medikament nicht anwenden bei:
Ödem.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!Sidroga Blase- und Nierentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichten Beschwerden des Harntraktes.
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Arzneiteequalität
Laktosefrei Ohne zugesetzte Aromen Glutenfrei Ohne zugesetzten Zucker
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Zubereitung: 1 Filterbeutel wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 15 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Während der Anwendung von Sidroga Blase- und Nierentee sollten Sie auf eine zusätzliche reichliche Flüssigkeitszufuhr achten.
1 Filterbeutel enthält:
Wirkstoffe: 0,6g Birkenblätter, 0,6g Orthosiphonblätter, 0,5g Goldrutenkraut
Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel, Brennnesselblätter, Pfefferminzblätter
20 Papierfilterbeutel mit Aromaschutz à 2,0 g
Gesamtgewicht: 40g
Sidroga Blase- und Nierentee: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichten Beschwerden des Harntraktes. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker
Wirkstoffe
Birkenblätter, Orthosiphonblätter, Goldrutenkraut
Dosierung
Erwachsene trinken 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel.
Ziehzeit
15 Minuten